![]() |
Tissue
Engineering and Regenerative Medicine Research Network |
Konzept
|
Das Konzept des Tissue Engineering und der regenerativen Medizin ist ein multidisziplinäres, junges und aufstrebendes Feld in der Biotechnologie, von dem eine tiefgreifende Änderung in der medizinischen Praxis erwartet wird. Gewebe und Organe werden regeneriert anstatt repariert. Es gibt viele Erwartungen, die an diese neue medizinische Disziplin in Bezug auf verbesserte Behandlungsmöglichkeiten, verbesserte Lebensqualität der Patienten sowie der zukünftigen Perspektive auf größere Transplantationen verzichten zu können, gestellt werden. Es wird erwartet das diese Biotechnologie auch eine hohe ökonomische Auswirkung auf die klinische Medizin hat. Tissue Engineering ist während der letzten Dekade gewaltig gewachsen. Fortschritte in der genetischen Medizin und in der Stammzelletechnologie, als Hauptaspekt des Gewebeerzeugung, haben erheblich das Potential verbessert, Zelle und Gewebeleistung zu beeinflussen und haben zudem kürzlich das Feld in Richtung der regenerativen Medizin erweitert. Um diese Erwartungen zu erfüllen müssen einige Herausforderungen hinsichtlich wissenschaftlichen, technologischen, klinischen, ethischen und auch sozialen Themen überwunden werden. Die Grundlagenforschung benötigt noch immer die Auswertung und die Ausarbeitung der grundlegenden Prozesse und Verfahren auf multiplen Forschungsgebieten. Vorklinische Tierversuche sind notwendig, um die Möglichkeiten der regenerativen Ansätze zu prüfen und die Therapie zu verfeinern, bevor sie in den klinischen Versuchen eingeführt werden können. Begründet
aus der Notwendigkeit eines interdisziplinären Ansatzes haben wir
ein Netzwerk etabliert in dem Molekularzellbiologen, Polymerchemiker,
Ingenieure und Kliniker verschiedenster Disziplinen zusammenarbeiten
um die molekulare Basis der Gewebebildung zu verstehen und dieses Wissen
auf die Gewebekonstruktion mit therapeutischen Systemen von Zellen,
Gerüsten und Signalmolekülen anzuwenden. |